© Dominik Ketz

Der Bergische WanderBus startet am 12.04. in die neue Saison

Ihr Shuttle entlang des Dhünn- und des Eifgentals

Der "Bergische WanderBus" bringt Sie seit mehr als 15 Jahren bequem und komfortabel in die schönsten Ecken des „Bergischen Wanderlandes“. Dort finden Sie zahlreiche gut ausgeschilderte und attraktiv ausgestattete Wanderwege. Auch in den beiden „Reisegärten“ Eifgen und Schöllerhof gibt es Haltestellen, wo Wanderer einen komfortablen Ein- oder Ausstieg aus einer Wanderung finden oder einfach nur Rast machen können. In der Nähe der Wanderwege und der "Reisegärten" sind zahlreiche gastronomische Betriebe zu nennen, von denen Sie eine Auswahl im jeweils aktuellen Mini-Flyer finden.

Der "Bergische WanderBus" verkehrt  an den Wochenenden und Feiertagen in den Sommermonaten zwischen Odenthal und Wermelskirchen. Morgens setzt die erste Fahrt in Bergisch Gladbach (S-Bahn) ein und führt durch Odenthal nach Wermelskirchen. Abends fährt der letzte Bus ebenfalls nach Bergisch Gladbach (S-Bahn) zurück. Mit dem Bus können Sie eine Streckenwanderung unternehmen und unkompliziert wieder zurückkehren. Starten Sie an einem Wanderparkplatz entlang der Strecke und fahren Sie mit dem Bergischen WanderBus zurück. Oder planen Sie Ihre individuelle Route mit Start oder Ziel an einer Haltestelle.

Der "Bergische WanderBus" hat die Linienbezeichnung 267 und ist Bestandteil des Angebots des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS). Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Wermelskirchen, der Gemeinde Odenthal sowie des Rheinisch-Bergischen Kreises mit der Das Bergische GmbH. Es gelten die Tickets des VRS einschließlich der Mitnahmeregelungen für Personen am Wochenende und an Feiertagen. Auf der Strecke können Sie auch das Deutschlandticket nutzen. Die Kurzstreckenregelung gilt nicht! Es wird ein Kleinbus mit eingeschränktem Platzangebot eingesetzt. Hunde dürfen gerne mitfahren, hier gelten die Beförderungsbedingungen des VRS. Fahrräder können leider nicht befördert werden.

Die Busse verkehren samstags, sonntags und an Feiertagen zwischen dem 12.04. und dem 05.10.2025. Zusätzlich fährt der Bus auch and den Brückentagen 02.05., 30.05. und 20.06.2025. 

AKTUELLER HINWEIS: In dieser Saison (voraussichtlich bis Herbst 2025) wird die Haltestelle "Straußenfarm" aufgrund von Hochwasserschäden an einer Brücke bei Neuemühle leider nicht angefahren. Die Haltestelle am Restaurant "Neuemühle" wird nun durch einen Stich von Wermelskirchen aus angefahren, von hier aus können Sie der Straße zu Fuß zur Straußenfarm folgen.

© Cora Berndt-Stühmer

Einfach besser ankommen...

...mit Bus, E-Auto oder dem Rad

Wer das Bergische ganz oder teilweise ohne Auto erleben möchte, der findet hier neben dem Bergischen WanderBus ein Netz von Angeboten mit denen er gut durch die Region kommt. Eine Anreise in die Region ist mit verschiedenen Bahnen möglich, von dort aus können Sie in eine Buslinie umsteigen oder ein Bergisches E-Bike buchen oder einen Leihwagen nehmen. Wir haben Ihnen hier eine Übersicht der Angebote zusammengestellt: mit einem Klick auf das Logo bekommen Sie weitere Infos zu den Angeboten im Rheinisch-Bergischen Kreis. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Flyer

Bergischer WanderBus 2025

Der Bergische WanderBus pendelt in den Sommermonaten zwischen Odenthal und Wermelskirchen.

Das ist Ihre Auswahl
Bitte wählen Sie die gewünschten Broschüren aus der Liste aus, die Sie bestellen möchten

Fahrplan Wanderbus - Saison 2025

Die Haltestelle "Straußenfarm" wird aufgrund von Hochwasserschäden an einer Brücke bis auf Weiteres NICHT angefahren. Bitte nutzen Sie die Haltestelle "Neuemühle".

Odenthal - Wermelskirchen

Haltestelle Abfahrtszeiten      
Berg. Gladbach S 10:04      
Odenthal Kirche 10:17 12:17 14:17 16:17
Odenthal Altenberg 10:19 12:19 14:19 16:19
Odenthal Reisegarten Schöllerhof 10:24 12:24 14:24 16:24
Wermelsk. Limmringhausen/Markusmühle 10:29 12:29 14:29 16:29
Wermelsk. Lüdorf 10:31 12:31 14:31 16:31
Wermelsk. Dabringhausen Mitte 10:33 12:33 14:33 16:33
Wermelsk. Eifgen 10:48 12:48 14:48 16:48
Wermelsk. Busbahnhof 10:51 12:51 14:51 16:51
Wermelsk. Rathaus 10:53 12:53 14:53 16:53
Wermelsk. Neuemühle 11:02 13:02 15:02 17:02
       

Wermelskirchen - Odenthal

Haltestelle Abfahrtszeiten      
Wermelsk. Neuemühle 11:17 13:17 15:17 17:17
Wermelsk. Kölner Str. 11:25 13:25 15:25 17:25
Wermelsk. Busbahnhof 11:28 13:28 15:28 17:28
Wermelsk. Eifgen 11:31 13:31 15:31 17:31
Wermelsk. Dabringhausen Mitte 11:46 13:46 15:46 17:46
Wermelsk. Lüdorf 11:48 13:48 15:48 17:48
Wermelsk. Limmringhausen/Markusmühle 11:50 13:50 15:50 17:50
Odenthal Reisegarten Schöllerhof 11:55 13:55 15:55 17:55
Odenthal Altenberg 11:58 13:58 15:58 17:58
Odenthal Kirche 12:01 14:01 16:01 18:01
Berg. Gladbach S       18:14

Tarifinformationen

Der Fahrpreis richtet sich nach dem VRS-Tarif und kostet 6,50 € für eine Fahrt von Wermelskirchen nach Bergisch Gladbach S-Bahnhof (Preisstufe 3). Mit dem Deutschlandticket oder dem eezy.nrw-eTarif kann der Bergische WanderBus natürlich auch genutzt werden. Dazu finden Sie weitere Informationen unter www.vrs.de

© Cora Berndt-Stühmer

Anschlüsse an den Bergischen WanderBus

Der "Bergische WanderBus" ist mit dem Bus- und Bahnnetz in der Region gut verbunden. Hier sind vor allem folgende Verbindungen aus den Großstädten zu nennen, die Sie nutzen können:

  • aus Richtung Leverkusen Mitte und LEV-Schlebusch verkehrt die Linie 212 nach Altenberg stündlich über Blecher nach Altenberg und Odenthal, dort besteht Anschluss an den "Bergischen WanderBus". Ebenfalls verkehrt stündlich die Schnellbuslinie SB 42 von Leverkusen nach Odenthal. 
  • aus Richtung Köln bzw. Bergisch Gladbach haben Sie Anschluss an den WanderBus über die S-Bahn Linie  S11 mit Umstieg in die Buslinien 430, 432 und 434 in Richtung Odenthal oder über die Stadtbahnlinie 4 aus Richtung Köln-Innenstadt/Mülheim mit Umstieg in die Buslinie 434 in Richtung Odenthal.
  • aus Richtung Remscheid haben Sie mit den Linien 240, 260, 652 und 672 Anschluss an den Bergischen WanderBus.
  • Anschluss an die S-Bahn-Linie 11 in Bergisch Gladbach nach Köln morgens und abends an die Direktfahrten des Bergischen WanderBusses, sonst Umsteigeverbindungen über Odenthal nach Bergisch Gladbach mit der Linie 434.
  • Auch hingewiesen sei auf die Bus- bzw. TaxiBus-Linien 263/265 von Wermelskirchen nach Dabringhausen mit gutem Zugang zur Großen Dhünntalsperre (Staumauer), auf die telefonisch zu bestellenden TaxiBusse zwischen Dabringhausen, Rausmühle und Hilgen (Linie 239) sowie den TaxiBus 261 von Wermelskirchen nach Dhünn (Montag bis Freitag Linienbus).

Zusätzliche Angebote für Wanderer ausschließlich unter der Woche:

  • Unter der Woche fährt die wupsi-Buslinie 238 zwischen Odenthal und Dabringhausen. Diese verkehrt mit einzelnen Fahrten direkt zwischen den Orten über die L 101 und erschließt Teile des Wandergebiets für „Alltagswanderer“. Hier werden Standardlinienbusse eingesetzt, so dass auch größere Wandergruppen keine Probleme haben. Attraktive Zustiegshaltestellen sind Altenberg und Reisegarten Schöllerhof. Außerdem verkehrt die TaxiBus-Linie 262 zwischen Dabringhausen, Dhünn und der Haltestelle Wermelskirchen – Neuemühle.

Ihre persönliche Anreise mit Bus und Bahn in das Wandergebiet können Sie hier planen.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.