© Dominik Ketz

Das "Trassen-Treffen" im Bergischen Land

 

Jedes Jahr am ersten Sonntag im Juni findet entlang des Panorama-Radwegs Balkantrasse und des Bergischen Panorama-Radwegs das große Bergische Trassen-Treffen statt, an dem die an den Bahntrassen-Radwegen liegenden Städte ein großes Fest organisieren.

Im Sommer 2025 wird der nächste Termin stattfinden, diesmal in Wermelskirchen vor dem Rathaus in der Telegrafenstraße. Entlang der Strecken wird es in Burscheid, Hückeswagen, Radevormwald, Remscheid, Solingen, Wermelskirchen, Wipperfürth und Marienheide wieder Veranstaltungen rund um das Thema „Fahrradfahren“ geben. 

 

 

 

Coole Aktionen und tolle Preise!

© Kati Moli / Fotolia

Es erwarten Sie viele tolle Preise von Unternehmen aus der Region!

  • Geschenkgutscheine aus Wermelskirchen, die bei zahlreichen teilnehmenden Händlern, Gastronomen und Dienstleistern in und um Wermelskirchen einlösbar sind.
  • Eintrittsgutscheine einiger Schwimmbäder aus der Umgebung.
  • Schloss-Taler aus Hückeswagen.
  • Sattelschoner, Malbücher, Verkehrsfibeln vom RBK
  • diverse Gutscheine von Händlern, Gastronomen und Dienstleistungen der teilnehmenden Städte

Auf die Plätze, fertig, Stempeln!

© Dominik Ketz

An allen Veranstaltungsorten entlang der Trasse können Sie Stempel sammeln. Wer mindestens drei Stempel aus mindestens zwei Städten gesammelt hat, kann an der Verlosung teilnehmen. Die genauen Orte für die Stempelstellen finden Sie unten aufgelistet. 

Geben Sie einfach Ihre Stempelkarte ausgefüllt an einem der Veranstaltungsorte ab oder senden Sie hinterher an die Stadt Wermelskirchen, Tourismusinformation, Telegrafenstraße 29–33 in 42929 Wermelskirchen. Bitte füllen Sie die Felder aus, damit wir Sie benachrichtigen können, falls Sie gewonnen haben.

Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Dafür speichert die Stadtverwaltung Wermelskirchen für die Dauer des Gewinnspiels die für den Versand notwendigen Daten wie Name und Adresse der Teilnehmer. Die Daten werden danach gelöscht.

Angebote und Stempelstellen der Städte und Gemeinden:

Der Bergische Fahrradbus

© Dominik Ketz

Der Bergische FahrradBus verkehrt an den Wochenenden und Feiertagen in den Sommermonaten zwischen Leverkusen-Opladen und Marienheide entlang des Panorama-Radwegs Balkantrasse sowie des Bergischen Panorama-Radwegs. Der Bergische FahrradBus soll es Ihnen ermöglichen, eine komplette Strecke oder Teiletappe bequem im Bus zurückzulegen, da nicht unerhebliche Höhenunterschiede bewältigt werden müssen. So können Sie z. B. morgens bequem mit dem Fahrradbus hinfahren und die Strecke im Laufe des Tages mit dem Rad zum Ausgangspunkt zurück radeln. Der Bus ist mit einem Fahrradanhänger unterwegs. Dieser bietet Platz für insgesamt 16 Räder, wobei auch die Mitnahme von E-Bikes ohne Weiteres möglich ist. Die Anhänger werden ausschließlich von der rechten Seite beladen. Dadurch ist sichergestellt, dass alle Fahrgäste nicht den Gefahren des fließenden Verkehrs ausgesetzt sind. Darüber hinaus können auch noch bis zu vier Fahrräder im Bus abgestellt werden. Natürlich ist die Nutzung des FahrradBusses barrierefrei möglich. Reservierungen für die Nutzung können leider nicht entgegengenommen werden.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.