© Brigitte Heck

In 9 days

Osterferien im Museum

Short facts

  • Lindlar
  • 12. – 27.04.2025Dates overview
  • 10:00 - 15:00
  • Children's programme

Im LVR-Freilichtmuseum Lindlar finden in den Osterferien wieder viele spannende Mitmachaktionen zu unterschiedlichen Themen statt.

Wir bitten um vorherige Anmeldung an der Museumskasse telefonisch unter 02266 / 471920.

Hinweis: Das Ferienprogramm ist ein offenes Angebot, daher kann es bei großer Nachfrage vereinzelt zu kurzen Wartezeiten kommen. Bei allen Angeboten liegt die Aufsichtspflicht bei den Erziehungsberechtigten oder erwachsenen Begleitpersonen des jeweiligen Kindes. Gruppen müssen separate Termine anfragen und buchen!


Das Programm

Samstag, 12.04.2025; 10.00–15.00 Uhr: Bienenhotels bauen
aus Schilfrohr, Holz, Wolle, Karton, Gips und Bastelstroh. Wir unterstützen damit unsere heimischen Wildbienen und Insekten.
Dauer: jeweils ca. 1 Stunde, Teilnahmegebühr: 7,- € p. P.

Sonntag, 13.04.2025; 10.00–16.00 Uhr: Steinwerkstatt
Mit Meißel und Klöppel werden Alabaster Steine bearbeitet. Es entstehen aus dem weichen Stein, Figuren, abstrakte Formen und vieles. Dauer: jeweils ca. 2 Stunde, Teilnahmegebühr: 15,- € p. P.

Dienstag, 15.04.2025; 10.00–15.00 Uhr: Pfeil und Bogen
Aus Haselnusszweigen und Angelschnur werden Bögen und Pfeile mit Federn gefertigt. Dauer: jeweils ca. 1 Stunde, Teilnahmegebühr: 7,- € p. P.

Mittwoch, 16.04.2025; 10.00–15.00 Uhr: Osterkörbchen flechten
Aus einfachen Materialien und etwas Geschick entstehen kleine Osterkörbchen. Dauer: jeweils 1 Stunde, Teilnahmegebühr: 7,- € p. P.

Donnerstag, 17.04.2025; 10.00–12.00 Uhr: Rund ums Huhn
mit wissenswerten Informationen über Hühner und das liebe Federvieh, Osterbräuche und einem tierischen Quiz. Dauer: jeweils 1 Stunde, Teilnahmegebühr: 5,- € p. P.

Donnerstag, 17.04.2025; 12.00–14.00 Uhr: Eierfärben mit Naturfarben
ganz natürlich mit Hilfe von Pflanzen, außerdem gibt´s viele interessante und lustige Informationen rund ums Osterfest.
Dauer: jeweils 1 Stunde, Teilnahmegebühr: 7,- € p. P.

Ostersonntag und Ostermontag, 20.+21.04.2025: Die große Ostereiersuche im Museumsgelände
Auf dem gesamten Museumsgelände könnt ihr auf Ostereiersuche gehen. Macht euch auf den Weg durch das Museum, an vielen Stellen sind bunte Eier versteckt!

Dienstag, 22.04.2025; 10.30–12.30 Uhr: Museumsrallye mit kniffeligen Aufgaben und Rätseln
im Gelände und mit stationärem Quizspiel in der Scheune. Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunde, Alter: ab 10 Jahren, Teilnahmegebühr: 5,- p. P.

Mittwoch, 23.04.2025; 11.00–13.00 Uhr: Frühlingsfilzen
Buntes aus Wolle ist immer schön und das Händewerk macht ganz viel Spaß und Freude. Dauer: ca. 1 Stunde, Teilnahmegebühr: 7,- € p. P.

Donnerstag, 24.04.2025; 15.00–17.00 Uhr: Seilerei
Aus einem Strang entstehen robuste Seile: In der Seilerei zeigt der Museumshandwerker die spannende Arbeit mit Kammgeschirr, Leitholz und Litze. Dauer: ca. 1 Stunde, Teilnahmegebühr: 7,- € p. P.

Freitag, 25.04.2025; 11.00–13.00 Uhr: Krautfidel durchs Frühjahr
Gemeinsam entdecken und sammeln wir die Frühlingskräuter und bereiten daraus einen leckeren Snack zu.
Dauer: ca. 1,5 Stunden, Teilnahmegebühr: 7,- € p. P.

Sonntag, 27.04.2025; 11.00–17.00 Uhr: Offene Holzwerkstatt
zum Bau von Nistkästen, Schwertern und anderen individuellen Holzobjekten, Dauer: 1 - 1,5 Stunden, Teilnahmegebühr: 5,. p. P., Materialkosten zahlbar vor Ort (Nistkasten 15,- €, Laubsägeaarbeiten 3,- €, Holzschwert 6,- €

All dates

Good to know

Contact

Event location

Freilichtmuseum Lindlar (open air museum)
Heiligenhoven 16a
51789 Lindlar
Deutschland

Phone: +49 2266 / 9010-0
E-mail:

Event organizer

LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Heiligenhoven 16a
51789 Lindlar

Phone: +49 2266 / 9010-0
E-mail:
Website: www.freilichtmuseum-lindlar.lvr.de

Next steps

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.