© Christiane Cyriax

In 60 days

"Streuobst – köstliches Erbe der Zisterzienser" - LuGeV-Führung mit Kostprobe

Short facts

Die Zisterzienser brachten aus Frankreich auch das Wissen um Obstsorten und Obstanbau mit. Obst spielte für die Eigenversorgung des schnell wachsenden Klosters an der Dhünn eine große Rolle. Auf der großartigen Prachtansicht des Klosters sind sogar mehrere Obstgärten zu erkennen. Die sogenannten alten Sorten sind besonders widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Klimaextremen. Außerdem sind sie sehr gesund, weil noch nicht überzüchtet.
Auf dem Rundgang von Landschaft und Geschichte e.V. in Altenberg erläutern der Streuobstexperte Michael Müller und Randolf Link die Obstbaukunst der Zisterzienser und zeigen die früheren Obstgärten. Wer möchte, kann einen frischen, regionalen Streuobstsaft kosten.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

All dates

Good to know

Contact

Event location

Barocker Torbogen
Eugen-Heinen-Platz
51519 Odenthal - Altenberg
Deutschland

Website: www.lugev.de/f%C3%BChrungen

Event organizer

LuGeV Landschaft und Geschichte e.V.
Michaelshöhe 39
51519 Odenthal

E-mail:
Website: www.lugev.de

Next steps

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.