© Frank Westphal-Boeing

In 10 days

Tryout-Konzert des Orchesterverein Hilgen

Short facts

Dreimal in Folge gewann der Orchesterverein Hilgen den alle vier Jahre vom Deutschen Musikrat auf Bundesebene ausgerichteten Deutschen Orchesterwettbewerb (DOW). Den vorgeschalteten Landeswettbewerb NRW konnte er seit 1987 elfmal in Folge und damit ausnahmslos für sich entscheiden. Beim nächsten DOW kommt es erneut zur musikalischen Begegnung der besten sinfonischen Blasorchester Deutschlands. Nach einem Probelauf mit Tryout-Konzert in Burscheid am 4. Mai um 15 Uhr (Eintritt frei!) stellen sich die rund 80 Musiker*innen am 18. Juni in Wiesbaden erneut der Herausforderung um den Titel „bestes deutsches Blasorchester“ – engagiert, aber mit viel Respekt vor der Konkurrenz.
 
1996, 2000 und 2004 gewann der OVH den Deutschen Orchesterwettbewerb. 2008 boykottierte er die Teilnahme; 2012 und 2016 wurde ihm ein „erster Preis“ verliehen, nach Punkten aber „nur“ der jeweils zweite Platz, und 2020 meldete der OVH sich zu dem coronabedingt nur über Videoeinsendungen ausgetragenen Wettbewerb nicht an. „Wir  sind gut vorbereitet und spielen unser Wettbewerbsstück mit Begeisterung und Leidenschaft. Aber wir wissen natürlich nicht, in welcher Form die anderen Orchester antreten werden – und ob uns selbst im Moment der Aufführung auch wirklich alles gelingt wie geprobt!“, so Martin Mudlaff, Vorsitzender des Orchestervereins Hilgen. Insofern bleibt es spannend, ob der Sieg des OVH mit 25 von 25 Punkten beim Landesorchesterwettbewerb im vergangenen September genug Rückenwind gibt für ein gutes Abschneiden auch auf Bundesebene, wenn sich der OVH am 18. Juni um 10:45 Uhr im schönen Kurhaus Wiesbaden in einem dreißigminütigen Wertungsspiel der professionell besetzten Fachjury präsentiert.

Um den Stand der Vorbereitungen besser einschätzen zu können und um mit dem Wettbewerbsstück die Anspannung in der Aufführungssituation zu testen, präsentiert sich das Burscheider Blasorchester inmitten seiner DOW-Probenphase mit einem „Tryout-Konzert“ in Burscheid amSonntag, den 4. Mai, um 15 Uhr (Sporthalle, Auf dem Schulberg 3). Wer nicht beim Landessieg dabei sein konnte und es auch nicht nach Wiesbaden schaffen wird, hat hier bei freiem Eintritt die Gelegenheit, das fantastische Wettbewerbsstück zu erleben. Mit knapp 70 Bläser*innen plus Schlagwerk, Klavier, Harfe, Kontrabass, zwei Celli und sogar mit einem (gerne im Soundtrack von Horrorfilmen eingesetzten) „Waterphone“ wird der OVH sein Wertungsspiel mit nur einem einzigen, knapp dreißigminütigen Werk füllen: „El Jardín de las Hespérides“ des spanischen Komponisten José Suñer Oriola. Mit ruhigen, atmosphärisch dichten Momenten, mit herausfordernden solistischen Passagen, mit temporeicher, kraftvoller Wildheit und mit einem majestätischen Klangrausch zum Abschluss ist dies erneut ein Werk, mit dem der OVH sich und die Besetzungsform „Sinfonisches Blasorchester“ fest in der Welt des anspruchsvollen Musizierens verankert.

Auch Timor Chadik, seit 2014 Chefdirigent des OVH, sieht das hohe musikalische Niveau der Szene: „Die Blasorchester in Deutschland sind im Laufe der Jahre qualitativ immer besser geworden. Das freut uns natürlich für dieses in vielen anderen Ländern kulturell sehr viel etabliertere Genre – aber: Entsprechend höher wird von Mal zu Mal auch das Wettbewerbsniveau beim DOW!“
 
Über das Wettbewerbsstück hinaus wird der OVH in seinem gut einstündigen Tryout-Konzert zwei weitere, höchst unterhaltsame Gute-Laune-Stücke aufführen: In „Pentangle“ von Philip Spark sind fünf Solist*innen aus den Reihen des OVH zu hören: Miki und Christian Rottmann (Trompete), Sophia Bosbach (Horn), Olaf Biermann (Posaune) sowie Alexander Wendt (Tuba) musizieren als Quintett im fröhlichen Wechselspiel mit dem gesamten Orchester. Außerdem werden die „Fantasy Variations“ von James Barnes zu hören sein: Variationen über ein Thema des berühmten Geigenvirtuosen Niccolo Paganini – von frech über virtuos bis verträumt, und definitiv stets mit Ohrwurm-Garantie.

All dates

Good to know

Contact

Event location

Sporthalle Burscheid
Auf dem Schulberg 3
51399 Burscheid
Deutschland

Event organizer

Orchesterverein Hilgen 1912 e.V.
51399 Burscheid

Phone: +49 2174 / 61997
Website: www.ovhilgen.de

Next steps

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.