Die Geschichte spielt 1945, einer Zeit voller Tabus, was die Liebe in unterschiedlichen sozialen Schichten, außerehelichen Beziehungen und Homosexualität betrifft.
Die freiheitsliebende Künstlerin Tove ist hin und hergerissen zwischen einem linken Politiker und einer Theaterregisseurin.
Sie lebt nach eigenen Moralvorstellungen und zeichnet die Comicfiguren „Mumins“ (inzwischen auch in Deutschland bekannt) für den britischen „Evening News“, u.a. weil sie mit eigenen Gemälden nicht den gewünschten Erfolg erzielt hat.
Die Geschichte erzählt aus dem privaten Leben der Künstlerin, so dass der Zuschauer nebenbei Einblick in die 1940 – 1950 Jahre in Finnland erhält.